News

Landesanstalt für Medien NRW richtet Call for Interest zu DAB+ Regio-Ausschreibung an alle Hörfunkveranstalter

    IM INTERESSE DER BRANCHE UND IM INTERESSE EINER VIELFÄLTIGEN AUDIOLANDSCHAFT NRW 09.03.2023 Nie gab es mehr Radio in NRW. Bereits seit dem Herbst 2021 profitieren die Radiohörerinnen und -hörer in NRW neben der vielfältigsten Lokalfunklandschaft in Europa von zahlreichen neuen DAB+-Sendern. Und mit NRW1 gibt es seit wenigen Monaten auch ein neues landesweites UKW-Angebot. Nun

    Read More

    RADIO UNERHÖRT MARBURG auf Kanal 6A Hessen Nord gestartet

      AB 1. MÄRZ AUCH IM DIGITALRADIO DAB+ 28. FEBRUAR 2023  Ab dem 1. März 2023 sind wir auch im neuen Digitalradio (DAB+) zu empfangen. Ihr müsst dazu nur einen neuen Suchlauf an eurem Radio machen. Das Empfangsgebiet beschränkt sich auf die nördliche Hälfte von Hessen, von Gießen bis Kassel, von Haiger bis Fulda. Dadurch könnt ihr uns

      Read More

      BR startet am Senderstandort Hersbruck/Pommelsbrunn mit DAB+

        Stand: 24.02.2023 Der Bayerische Rundfunk sendet jetzt auch vom Senderstandort Hersbruck/Pommelsbrunn sein Hörfunkprogramm in DAB+. Die mittelfränkische Stadt Hersbruck und die nähere Umgebung werden durch den neuen DAB+ Sender mit dem Digitalangebot des BR künftig bestens versorgt. Neben einer besseren Klangqualität bietet DAB+ eine deutlich größere Programmvielfalt als UKW. Über DAB+ ist unter anderem die

        Read More

        77% hören Digitalradio – Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu

          In allen Regionen, Altersklassen und Orten nimmt die Nutzung des digitalen Radioempfangs zu, während jene von UKW weiterhin sinkt. Immer beliebter wird die Radionutzung via Internet. DAB+ bleibt aber der meistgenutzte Empfangskanal für Radioprogramme. Im vergangenen Jahr wurden knapp eine halbe Million DAB+-Radios neu in Betrieb genommen. Radiohörerinnen und -Hörer empfingen im Herbst 2022 von

          Read More

          DAB+ in Hamburg und Schleswig-Holstein

            Hamburg ist mittlerweile eine echte DAB+ Hochburg. Die beiden DAB+ Multiplexe, die zusammen die DAB+ Plattform für Hamburg bilden, sind mit insgesamt 36 privaten Programmen technisch voll ausgelastet. Insgesamt sind im Ballungsraum Hamburg nunmehr 72 Hörfunkprogramme über DAB+ empfangbar, ein Vielfaches der UKW-Programmzahl. In Schleswig-Holstein beginnt der DAB+ Regelbetrieb für private Hörfunkprogramme am 1. April 2023. Dann werden

            Read More

            Privater DAB+ Mulitplex Chemnitz auf Kanal 5B gestartet

              Nutzer unseres Forums melden folgende neue Programme: Chemnitz 2  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo egoFM  80 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo RADIO T  88 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo Radio UNiCC  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo SachsenEinsChemn  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo Außerdem sind noch weitere Programme und ein weiterer Aufbau neuer lokaler DAB+ Senderstandorte in Sachsen geplant. Diskussion im Forum

              Read More

              Weltradiotag 2023: Mehr Vielfalt, mehr Geräte, mehr Radio

                Presse 10.02.2023 42 Prozent aller im Jahr 2022 verkauften Radios haben DAB+  Nutzung von DAB+ Programmen steigt DAB+ sorgt für mehr Bevölkerungsschutz  Am 13. Februar feiert die UNESCO den Welttag des Radios. Das Datum geht zurück auf die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946. Radio ist das Informationsmedium, das weltweit die meisten

                Read More

                Welttag des Radios am 13.02.2023

                  Radio ist beliebtes Medium –  Digitalisierung nimmt stark zu Am 13. Februar ist Welttag des Radios. Dieser fand 2012 erstmalig statt und geht auf den Vorschlag der Generalkonferenz der UNESCO zurück, den Tag als Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946 zu benennen. Radio ist nach wie vor ein gern

                  Read More

                  90s90s wechselt Service ID im zweiten Bundesmultiplex

                    Mit der Einstellung des Sportradios Anfang 2023 übernahm 90s90s diesen Platz. Zum ersten Februar hat man auf eine eigene Service ID gewechselt. Auf jeden Fall ist ein Programmwechsel auf die neue Kennung notwendig um das Programm weiter hören zu können. Einige Geräte ersetzen 90s90s automatisch gegen 90s90s, andere behalten beide Kennungen und wieder andere benötigen

                    Read More

                    Archive